Über uns
Die Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen ist eine Stiftung des privaten Rechts, die mit dem K20 und K21 an zwei Standorten in Düsseldorf präsent ist. Als international renommierte Einrichtung in besonderer Verantwortung des Landes Nordrhein-Westfalen mit rund 100 Mitarbeiter*innen verwahrt, verwaltet, erforscht und vermittelt sie Kunstbestand des Landes und stiftungseigene Bestände und macht sie im Rahmen von Dauer- und Wechselausstellungen im nationalen und internationalen Kontext der Öffentlichkeit zugänglich. Die Kunstsammlung ist ein Museum im Wandel, das sich im Programm und als Institution mit den Themen Diversität, Digitalisierung und Nachhaltigkeit beschäftigt und sich aktiv neuen Besucher*innengruppen zuwendet.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Bereichsleitung Sicherheit (m/w/d)
in Vollzeit.
Die Stelle wird mit der Entgeltgruppe E 9b TV-L vergütet. Sie ist der Abteilung Technik zugeordnet.
Die Bereichsleitung gewährleistet ein Sicherheitsmanagement, das konzeptionell und technisch auf dem neuesten Stand ist und die hohen und komplexen Anforderungen eines modernen, internationalen Museumsbetriebs abdeckt. Sie stellt die gesetzlichen wie vertraglich vereinbarten Anforderungen an die Sicherheit sicher und organisiert einen reibungslosen Dauerbetrieb.
Ihre Aufgaben
- Organisation und strategische Weiterentwicklung des Sicherheitsmanagements sowie Durchführung aller hierfür erforderlichen Maßnahmen
- Eigenverantwortliche Aufsicht über die Ausstattung und technischen Anlagen der Sicherheitszentralen; Initiierung, Durchführung und Kontrolle der Wartungen und Reparaturen, selbständiges Erkennen von Schwachstellen; Analyse von Alarmvorgängen und Behebung von Mängeln
- Fachliche und disziplinarische Führungsverantwortung; Planung und Organisation des Personaleinsatzes der Sicherheitszentrale zur Sicherung des laufenden Ausstellungs- und Veranstaltungs-Betriebs sowie der sicheren Bewahrung der Kunstwerke.
- Budgetäre und personelle Planung des Aufsichtspersonals über Fremdfirmen; Steuerung und Kontrolle der vertraglichen Vereinbarungen
- Sicherheitsrelevante Planung und Umsetzung der hausinternen Veranstaltungen und Fremdveranstaltungen
- Budgetsteuerung, Auftrags-, Qualitäts- und Abrechnungsmanagement
Unsere Anforderungen an Sie
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum geprüften Meister für Schutz und Sicherheit oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Führungserfahrung in leitender Position des Sicherheitsmanagements einer vergleichbaren Organisation
- Idealerweise Kenntnisse in DIN VDE 0833-1/-2/-3/-4 und DIN 14675-1 zur Einhaltung der Betreiberpflichten und Durchführung von Begehungen
- Hohes Maß an Sicherheits- und Verantwortungsbewusstsein sowie Belastbarkeit in Stresssituationen
- Bereitschaft zur Abend- und Wochenendarbeit
- Freundliches und verbindliches Auftreten
- Sicherer Umgang mit den MS-Office-Anwendungen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten Ihnen
- Eine vielseitige, verantwortungsvolle Vollzeitstelle in einer der angesehensten Kultureinrichtungen Europas.
- Ein konkurrenzfähiges Gehalt gemäß TV-L
- Betriebliche Altersversorgung (VBL)
- 30 Tage Urlaub, zusätzlich am 24. und 31.12. arbeitsfrei
- Einen attraktiven und inspirierenden Arbeitsplatz im Zentrum Düsseldorfs und flexible Arbeitszeiten
- Ein starkes und engagiertes Team
- Individuelle Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Sehr gute ÖPNV-Anbindung
Bewerbungen von Menschen mit persönlicher oder familiärer Migrationsgeschichte, insbesondere von People of Color sind ausdrücklich erwünscht.
Wir freuen uns auf eine motivierte Persönlichkeit, die es gewohnt ist, abteilungsübergreifend zu arbeiten, und uns bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Einrichtung unterstützen möchte.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte zum 16.03.2025 in elektronischer Form über unser Bewerbungsportal an:
Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen
Nadine Cura | Personalabteilung