Kunstsammlung NRW

Nicht die passende Stelle dabei?

Bewerben Sie sich hier initiativ.

Drucken | Senden

Image missing

Image missing

Über uns

Die Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen ist eine Stiftung des privaten Rechts, die mit dem K20 und K21 an zwei Standorten in Düsseldorf präsent ist. Als international renommierte Einrichtung in besonderer Verantwortung des Landes Nordrhein-Westfalen und rund 100 Mitarbeiter/innen verwahrt, verwaltet, erforscht und vermittelt sie Kunstbestand des Landes und stiftungseigene Bestände und macht sie im Rahmen von Dauer- und Wechselausstellungen im nationalen und internationalen Kontext der Öffentlichkeit zugänglich.

 

Wir suchen zum 01.06.2021 für den Zeitraum von 2 Jahren eine/n

Wissenschaftlichen Volontär (m/w/d) in der Abteilung Ausstellungsmanagement

mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39,83 Stunden.

 

Zentrale Bestandteile des Volontariats

Das Volontariat ist darauf ausgerichtet,  Kunstwissenschaftlern/innen nach Abschluss eines Fachstudiums den Berufseinstieg durch das Sammeln praktischer Erfahrungen an einem Institut von internationalem Rang zu ermöglichen. Während der Ausbildung werden Sie in die Arbeitsfelder der Abteilung Ausstellungsmanagement eingeführt. Schwerpunkte bilden die Mitarbeit bei internen Projektmeetings, externer Kommunikation (Leihgeberkorrespondenz), Ausstellungsarchivierung (Museum Plus), Künstlerkontakte und Mitarbeit bei der Organisation der Ausstellungsauf- und abbauten. Während der Ausbildung erhalten Sie auch Einblicke in die anderen Bereiche des Museums.

 

Voraussetzungen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Fach Kunstgeschichte oder vergleichbare Fachrichtung (Master, Magister)
  • Großes Interesse an der praktischen Umsetzung von Ausstellungen von der klassischen Moderne bis zur zeitgenössischen Kunst

Unsere Anforderungen an Sie

  • Organisationstalent, ausgeprägte Kommunikationskompetenz und Teamfähigkeit

  • Offenes und freundliches Auftreten

  • Einfühlungsvermögen gegenüber den Künstlern und Leihgebern

  • Praktische Erfahrungen im musealen Schriftverkehr (Leihanfragen, Lieferanten-Beauftragung, internes Netzwerk) und in der Koordination von verschiedenen internen abteilungsspezifischen Zielen.

  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Fremdsprachenkenntnisse wünschenswert

  • Gute Kenntnisse im Umgang mit digitalen Medien

  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen, Kenntnisse in Museum Plus und/oder MS Project von Vorteil    

Die Vergütung erfolgt mit 50 % der E 13, Stufe 1, TV-L. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt. Reisekosten können leider nicht erstattet werden.

Wir freuen uns auf eine motivierte Persönlichkeit, die uns bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Einrichtung unterstützen möchte. Interessante Aufgaben und engagierte Kolleginnen und Kollegen warten auf Sie!

 

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 14.02.2021 in elektronischer Form über unser Bewerbungsportal an:

 

Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen

Monika Fischer | Personalabteilung

Jetzt bewerben

Image missing

Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen

K20
Grabbeplatz 5
40213 Düsseldorf

K21
Ständehausstraße 1
40217 Düsseldorf

  • Kontakt
  • Presse
  • Webshop

Impressum / Datenschutz

© Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen

Kunstsammlung NRW

Wonach suchen Sie?