Über uns
Die Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen ist eine Stiftung des privaten Rechts, die mit dem K20 und K21 an zwei Standorten in Düsseldorf präsent ist. Als international renommierte Einrichtung in besonderer Verantwortung des Landes Nordrhein-Westfalen mit rund 100 Mitarbeiter*innen verwahrt, verwaltet, erforscht und vermittelt sie Kunstbestand des Landes und stiftungseigene Bestände und macht sie im Rahmen von Dauer- und Wechselausstellungen im nationalen und internationalen Kontext der Öffentlichkeit zugänglich.
Wir suchen zum 1.06.2023 für den Zeitraum von 2 Jahren eine*n
Wiss. Volontär*in (m/w/d) für die Abteilung Ausstellungsmanagement
mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39,83 Stunden.
Zentrale Bestandteile des Volontariats
Das Volontariat ist darauf ausgerichtet, Kunstwissenschaftler*innen nach Abschluss eines Fachstudiums den Berufseinstieg durch das Sammeln praktischer Erfahrungen an einem Institut von internationalem Rang zu ermöglichen. Während der Ausbildung werden Sie in die Arbeitsfelder der Abteilung Ausstellungsmanagement eingeführt. Schwerpunkte bilden die Mitarbeit bei internen Projektmeetings, externer Kommunikation (Leihgeber*innenkorrespondenz), Ausstellungsarchivierung (Museum Plus), Künstler*innenkontakte und Mitarbeit bei der Organisation der Ausstellungsauf- und abbauten.
Voraussetzungen
- Befähigung zum selbstständigen, gründlichen und zielorientierten Arbeiten. Gutes Zeitmanagement für die Organisation der eigenen Arbeit
- Kommunikationskompetenz und Freude an der Arbeit im Team
- Interesse sich mit den vielfältigen Herausforderungen unserer Zeit wie unter anderem Globalisierung, Klimawandel, Digitalisierung, Migration und soziale Ungleichheit während des Volontariats gedanklich auseinanderzusetzen und entsprechende Impulse zu geben
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Fremdsprachenkenntnisse wünschenswert
- Gute Kenntnisse im Umgang mit digitalen Medien
-
Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen, Kenntnisse in Museum Plus und/oder MS Project von Vorteil
Unsere Anforderungen an Sie
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Fach Kunstgeschichte oder vergleichbare Fachrichtung (Master, Magister)
- Großes Interesse an der praktischen Umsetzung von Ausstellungen von der klassischen Moderne bis zur zeitgenössischen Kunst
- Einfühlungsvermögen gegenüber den Künstler*innen und Leihgeber*innen
- Praktische erste Erfahrungen im musealen Schriftverkehr (Leihanfragen, Lieferanten-Beauftragung, internes Netzwerk) und in der Koordination von verschiedenen internen abteilungsspezifischen Zielen wünschenswert
Wir bieten Ihnen
-
Eine vielseitige Volontärstelle befristet auf 2 Jahre in Vollzeit (39:50 Std.) in einer der angesehensten Kultureinrichtungen Europas
-
Ein Gehalt gemäß TV-L mit 50 % der E13, Stufe 1
-
Einen attraktiven Ausbildungsplatz im Zentrum Düsseldorfs
-
Flexible Arbeitszeiten und das Angebot zur Mobilen Arbeit
-
Engagierte Kolleg*innen und individuelle Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten
Bewerbungen von Menschen mit persönlicher oder familiärer Migrationsgeschichte, insbesondere von People of Color sind ausdrücklich erwünscht.
In begründeten Ausnahmefällen berücksichtigen wir auch Bewerbungen, die nicht die formalen akademischen Anforderungen eines Master- oder Magisterstudiums erfüllen, dafür aber mit herausragenden und relevanten Kenntnissen und Berufserfahrung überzeugen.
Wir freuen uns auf eine motivierte und weltoffene Persönlichkeit, die uns bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Einrichtung unterstützt und eigene Ideen einbringen möchte. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 16.04.2023 in elektronischer Form über unser Bewerbungsportal an:
Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen
Nadine Cura | Personalabteilung
Wir präferieren Bewerbungen ohne Foto