Über uns
Die Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen ist eine Stiftung des privaten Rechts, die mit dem K20 und K21 an zwei Standorten in Düsseldorf präsent ist. Sie verwahrt eine international einzigartige Sammlung von Gemälden der historischen Avantgarden des 20. Jahrhunderts und Schlüsselwerke der Gegenwartskunst.
Als international renommiertes Museum in besonderer Verantwortung des Landes Nordrhein-Westfalen mit rund 100 Mitarbeiter*innen verwaltet, erforscht und vermittelt sie Kunstbestand des Landes und stiftungseigene Bestände und macht sie im Rahmen von Dauer- und Wechselausstellungen im nationalen und internationalen Kontext der Öffentlichkeit zugänglich.
Die folgende Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Dauer von sieben Jahren mit Verlängerungsmöglichkeit zu besetzen:
Kaufmännische Leitung (m/w/d) und Mitglied des Vorstands der Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen
Aufgaben-Profil
als kaufmännische Leitung:
• Kaufmännische Gesamtverantwortung nach Maßgabe der Stiftungssatzung und der Geschäftsordnung, darunter u.a.
- Personalführung
- Einhaltung des Budgets
- Kostenplanung von Ausstellungen und Sonderveranstaltungen gemeinsam mit der Direktorin
- Einwerbung von Drittmitteln
- Betreuung und Überwachung der Baumaßnahmen
- Wahrnehmung der Gesellschafterfunktion bei der Tochtergesellschaft Art Partner Relations
- Strategische Entwicklung des Audience Development
- Entwicklung von Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Diversität gemeinsam mit der Direktorin der Kunstsammlung
als Mitglied im 2-köpfigen Vorstand:
- Führung der Verwaltungsgeschäfte (wirtschaftlich und administrativ) der Stiftung nach Maßgabe der Stiftungssatzung und Geschäftsordnung
- Verantwortliche Leitung der Stiftung gemeinsam mit der Direktorin im Rahmen der von ihr vorgegebenen Leitlinien für die Stiftung
Voraussetzungen für Ihre Bewerbung:
• Wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Masterabschluss oder gleichwertig) mit kaufmännischer Ausrichtung
• Kenntnisse des Haushalts-, Zuwendungs- und Vergaberechts
• Mehrjährige Berufserfahrung und Nachweis erfolgreicher Führungs- und Verwaltungstätigkeit, bevorzugt in einem Museum oder in einer vergleichbaren Einrichtung einschließlich Budget- und Personalverantwortung
• Ausgewiesene Fähigkeit zur Führung und Motivation von Personal
• Strategisches Denken und unternehmerisches Handeln
• Ausgeprägte Fähigkeit zur Teamarbeit
• Durchsetzungsvermögen, Hohe Führungs-, Organisations- und Kommunikationskompetenz und überdurchschnittliches Engagement
• Praktische Erfahrungen in den Bereichen Fundraising, Öffentlichkeitsarbeit und Kulturmarketing
• Erfahrungen in der Konzeptionierung digitaler Strategien
• Sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache
• Verhandlungssichere Sprachkenntnisse in Englisch
• Juristische Kenntnisse erwünscht
• Erfahrung in der Betreuung von Baumaßnahmen
Geboten wird eine der Position angemessene Vergütung.
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Wir sehen uns der Gleichstellung von schwerbehinderten Menschen und diesen gleichgestellten behinderten Menschen i.S.d. § 2 abs. 3 SGB IX in besonderer Weise verpflichtet und begrüßen deshalb ausdrücklich entsprechende Bewerbungen.
Darüber hinaus begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Einwanderungsgeschichte, Religion, Weltanschauung sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir wertschätzen Vielfalt und freuen uns insbesondere auf eine entsprechende Bereicherung unseres Kollegiums.
Ausschließlich digitale Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen, Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und Zeitpunkt des frühestmöglichen Dienstantritts werden bis zum 08.12.2023 erbeten an die stellvertretende Vorsitzende des Kuratoriums der Stiftung Kunstsammlung, Frau Ministerin Ina Brandes, Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, zu Händen Frau Dr. Hildegard Kaluza (Hildegard.Kaluza@mkw.nrw.de).
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Frau Dr. Kaluza unter der o.g. Mailadresse oder der Telefonnummer +49 (211) 896 – 4800 oder die Bereichsleiterin Personal der Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen unter der Telefonnummer +49 (211) 8381 – 197 (cura@kunstsammlung.de) zur Verfügung.
Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen