Über uns
Die Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen ist eine Stiftung des privaten Rechts, die mit dem K20 und K21 an zwei Standorten in Düsseldorf präsent ist. Sie verwahrt eine international einzigartige Sammlung von Gemälden der historischen Avantgarden des 20. Jahrhunderts und Schlüsselwerke der Gegenwartskunst.
Als international renommiertes Museum in besonderer Verantwortung des Landes Nordrhein-Westfalen mit rund 100 Mitarbeiter*innen verwaltet, erforscht und vermittelt sie Kunstbestand des Landes und stiftungseigene Bestände und macht sie im Rahmen von Dauer- und Wechselausstellungen im nationalen und internationalen Kontext der Öffentlichkeit zugänglich.
Wir bieten zum 1. November 2025 oder später einen
Ausbildungsplatz zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d)
Ausbildungsdauer: 3 Jahre (Verkürzung möglich)
Bei uns bekommst Du eine abwechslungsreiche und qualitativ hochwertige Ausbildung.
Unsere Fachkräfte für Schutz und Sicherheit überwachen und sichern unsere Gebäude und die Kulturgüter darin sowie unsere Veranstaltungen. Sie führen regelmäßig Kontrollgänge durch, überwachen Sicherheitsanlagen und reagieren auf sicherheitsrelevante Vorfälle. Außerdem beraten sie in Sicherheitsfragen und erstellen maßgeschneiderte Sicherheitskonzepte. In Notfällen koordinieren sie Rettungsmaßnahmen und arbeiten eng mit Polizei und Feuerwehr zusammen.
Zu den Aufgaben gehören insbesondere:
- Intensive Betreuung der Gebäudeleit- und der Sicherheitstechnik
- Identifikation und Dokumentation sicherheitsrelevanter Sachverhalte
- Situations- und personenbezogenes Verhalten bei Schutz und Sicherheitsmaßnahmen
- Planung und Durchführung von Maßnahmen der Sicherung und präventiver Gefahrenabwehr
- Analyse von Gefährdungspotenzialen
- Pförtnerdienste
Die theoretische Ausbildung
An dem Berufskolleg West in Essen oder Hans-Böckler-Kolleg in Köln wird Dir ein fundiertes Grundwissen in fachspezifischen und allgemeinbildenden Fächern vermittelt.
Unsere Anforderungen
- Mindestens guter Hauptschulabschluss oder vergleichbar
- Hohes Maß an Sicherheits- und Verantwortungsbewusstsein sowie absolute Zuverlässigkeit
- Freundliches und verbindliches Auftreten
- Technisches Verständnis und Interesse
- Bereitschaft zur Schichtarbeit
- Sicherer Umgang mit den MS-Office-Anwendungen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Mindestens 18 Jahre bei Ausbildungsstart
- Führerschein Klasse B wünschenswert
Wir bieten Dir
- Einen attraktiven Ausbildungsplatz im Zentrum Düsseldorfs in einer der angesehensten Kultureinrichtungen Europas
- Ein Ausbildungsentgelt gemäß TVA-L BBiG
- Ein gutes Arbeitsklima und individuelle Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten
Bewerbungen von Menschen mit persönlicher oder familiärer Migrationsgeschichte, insbesondere von People of Color sind ausdrücklich erwünscht.
Wir freuen uns auf eine motivierte und weltoffene Persönlichkeit, die uns bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Einrichtung unterstützen möchte.
Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen sendest Du bitte bis 12.10.2025 in elektronischer Form über unser Bewerbungsportal:
Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen
Nadine Cura | Personalabteilung